Diese Arbeit stellt den Versuch einer persönlichen geographischen Verortung durch eine persönliuch visuell verständliche Skalierung der Stadtlandschaft dar. An der Landsberger Straße in München wirkt die Stadt wie aufgeschnitten. Nördlich von ihr verläuft eine weitläufige Bahntrasse, eine Unterbrechung im "organischen" Wachstum der Stadt, eine Abbruchkante des Urbanismus. Gleichzeitig ist diese Kante auch die Aussicht abertausender Pendler*innen, die tagtäglich aus dem Umland anrücken um das aoziale Gebild "Stadt" zu formen. Diese Arbeit geht dieser Kante nach und Fotografiert, in formaler Anlehnung an Ed Ruscha´s Bilder des Sunset Boulevard, die gesamte Südseite der Straße, Stück für Stück. Anschließend wurden die Bilder ausgedruckt und zu einem 60 Meter langen Band zusammengesetzt.
Die Arbeit wurde im Rahmen der Ausstellung "H&M", der gemeinsamen Ausstellung der Klassen Huber und Metzel zur Jahresausstellung 2013 der AdbK München gezeigt.
Fotocollage
200 x 60 000mm
Digitaldruck auf papier, mit Gaze stabilisiert
2013
Ausstellungsdisplay: Das Bild konnte aufgrund seiner Länge nur zur Hälfte ausgerollt werden. (Foto: Florian Huth)
Display auf der H&M Ausstellung (Foto: Florian Huth)
Display auf der H&M Ausstellung (Foto: Florian Huth)
Detail des Fotos: Pasinger Marieenplatz, Ende der Strasse
Detail des Fotos
Detail des Fotos: Pasing
Detail des Fotos: auf dem Weg nach Pasing
Detail des Fotos:suburbane Strukturen mit Lärmschutzmauer
Detail des Fotos: 60er Jahre Blockbebauung
Detail des Fotos:Laim
Detail des Fotos:Laim
Detail des Fotos:Laim
Detail des Fotos:Autohandel an der Donnersberger Brücke, Westend
Detail des Fotos:Gründerzeitbebauung im Westend
Diese Arbeit stellt den Versuch einer persönlichen geographischen Verortung durch eine persönliuch visuell verständliche Skalierung der Stadtlandschaft dar. An der Landsberger Straße in München wirkt die Stadt wie aufgeschnitten. Nördlich von ihr verläuft eine weitläufige Bahntrasse, eine Unterbrechung im "organischen" Wachstum der Stadt, eine Abbruchkante des Urbanismus. Gleichzeitig ist diese Kante auch die Aussicht abertausender Pendler*innen, die tagtäglich aus dem Umland anrücken um das aoziale Gebild "Stadt" zu formen. Diese Arbeit geht dieser Kante nach und Fotografiert, in formaler Anlehnung an Ed Ruscha´s Bilder des Sunset Boulevard, die gesamte Südseite der Straße, Stück für Stück. Anschließend wurden die Bilder ausgedruckt und zu einem 60 Meter langen Band zusammengesetzt.
Die Arbeit wurde im Rahmen der Ausstellung "H&M", der gemeinsamen Ausstellung der Klassen Huber und Metzel zur Jahresausstellung 2013 der AdbK München gezeigt.
Fotocollage
200 x 60 000mm
Digitaldruck auf papier, mit Gaze stabilisiert
2013
Display auf der H&M Ausstellung (Foto: Florian Huth)
Display auf der H&M Ausstellung (Foto: Florian Huth)
Detail des Fotos: Pasinger Marieenplatz, Ende der Strasse
Detail des Fotos
Detail des Fotos: Pasing
Detail des Fotos: auf dem Weg nach Pasing
Detail des Fotos:suburbane Strukturen mit Lärmschutzmauer
Detail des Fotos: 60er Jahre Blockbebauung
Detail des Fotos:Laim
Detail des Fotos:Laim
Detail des Fotos:Laim
Detail des Fotos:Autohandel an der Donnersberger Brücke, Westend
Detail des Fotos:Gründerzeitbebauung im Westend
Ausstellungsdisplay: Das Bild konnte aufgrund seiner Länge nur zur Hälfte ausgerollt werden. (Foto: Florian Huth)